Region und Gastronomie
In der Buëch-Gegend und im Gapençais bringt die Milde des Klimas ein provenzalisches Element, was es möglich macht mediterrane Pflanzen wie Lavendel, Linde und Thymian zu kultivieren. Im Durancetal hat die Baumpflege sich entwickelt und zahlreiche Äpfel- und Birnenobstgärten bedecken die Täler. Der Wein, mit dem Mollard, endemische Rebsorte, behaltet sein Qualitätsniveau. Schlieβlich sind die Schaf-, Ziege-, Rinder- und Schweinezuchten weit angesiedelt von Dévoluy bis Champsaur, über Queyras und Briançonnais. Die Pommes des Alpes vom Haute-Durance und l’Agneau de Sisteron genieβen den Status von Indications Géographiques Protégées und die roten Gütezeichen.
Diese gesunden Produkte sind aufgewertet durch das territoriale Markenzeichen Hautes-Alpes Naturellement. Die Tagesrezepte sind: Tourtons du Champsaur, Oreilles d’âne du Valgaudemar, Seille de Veynes, Forelle von Châteauroux-les-Alpes, Honigdesserts usw.
Zu entdecken bei den Sterne-Chefköchen, Meister-Gastronomen und Landbistrots.